Glücklicherweise konnten wir dieses Jahr trotz Corona unter Einhaltung der Abstand- und Hygieneregeln rechtzeitig in die Saison starten und den Segelflugbetrieb auf dem Gheid wieder aufnehmen. Wie anfangs Saison üblich, standen sogenannte Checkflüge auf dem Programm. Dies bedeutet, dass jeder Pilot, ein bis zwei Flüge mit einem Fluglehrer absolviert, bis er sich schliesslich wieder allein ins Cockpit setzen darf.

Morgens dominierte noch eine graue Wolkenschicht über dem Platz. Gegen Nachmittag hin lockerte sich diese und dank Bise, welche Hangaufwind am Born erzeugte, konnten die Flugzeiten ein wenig verlängert werden. Ausserdem herrschte reger Schulbetrieb mit unserer ASK-21. Vier motivierte Flugschüler freuten sich nach langer Winterpause mal wieder hinter dem Steuerknüppel zu sitzen.

Die kühlen Temperaturen und der dazu eisige Wind vermochte man schon zu spüren. Da aber das Quad nicht anspringen wollte, mit welchem normalerweise die gelandeten Flugzeuge an den Start zurückgezogen werden, mussten die Piloten und Helfer den Schulungsflieger immer zurückschieben, was einem gerade genug warm gab. Nun hoffen wir, dass uns eine allfällige Verschärfung der Massnahmen nicht einen Strich durch die Rechnung macht, und freuen uns auf viele, lange und erlebnisreiche Flüge in der Saison 2021!
Text: Joshua Müller, Bilder: Joshua Müller und Kutadgu Manas Balkaç
Gotthard u. Vreni Held
20 Mrz 2021Ein gelungener Bericht zu einem gelungenen Start. Allen eine gute Saison.
wordpressadm
15 Apr 2021Vielen Dank!